Bilanz zum Himmelfahrtstag

An einer Bushaltestelle in Lohmen skandierten am Vormittag mehrere Personen verfassungswidrige Parolen. Zudem zündeten sie Feuerwerkskörper und zerstörten die Scheiben des Wartehäuschens. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung.

Auf der Basteiaussicht zündeten am frühen Nachmittag mehrere Jugendliche Pyrotechnik und belästigten weitere Ausflügler. Gegen die Gruppe wurden Platzverweise ausgesprochen, Pyrotechnik hatten sie nicht mehr dabei, jedoch fanden die Beamten in der Nähe an einem Weg diverse pyrotechnische Erzeugnisse. Inwieweit die Gruppierungen mit der Pyrotechnik und dem erstgenannten Sachverhalt zusammengehören, wird derzeit noch ermittelt.

Von der Straße zwischen Daube und nach Pirna entfernten mehrere Personen die Leitpfosten. Auf einem Wanderweg bei Daube stellten Polizisten fünf Personen, die Leitpfosten dabei hatten. Sie fertigten die Anzeige und stellten die Pfosten sicher.

An der Rudeltstraße in Freital zogen Unbekannte mehrere mobile Verkehrszeichen aus den Halterungen und legten diese auf die Straße. Die Gefahrenstelle wurde beräumt, Täter nicht mehr festgestellt.

Mehrere Streitigkeiten im Bereich der Ausflugsziele zwischen Gruppen von Ausflüglern konnten geklärt werden und blieben ohne strafrechtliche Relevanz. Zum Streit kam es auch in Paulsdorf, nachdem zwei Männer aus einer Gruppe heraus in einem Kleingarten ihre Notdurft verrichtet hatten. Gegen die beiden Deutschen (22, 23) wird wegen Hausfriedensbruch ermittelt.

Quelle: Polizei Sachsen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner