Neue Liniennummern im Stadtverkehr Freital
Ab 11. Dezember 2022 gültig: Die RVSOE führt im Stadtverkehr Freital, als Teil eines größeren Gesamtkonzeptes, eine neue Nummerierung der Buslinien ein. Nachdem schon seit April die neue Linie 169 (Weißig – Deuben – Pesterwitz) verkehrt, erhalten nun auch die anderen Stadtlinien Bezeichnungen im 160er Nummernblock.
Alle Freitaler Stadtverkehrslinien erhalten anstatt Buchstaben die folgenden Liniennummern:
Bisher | Linienführung | NEU |
A | Dresden-Löbtau – Potschappel – Busbf Deuben – Hainsberg – Weißeritzpark – Somsdorf / Pfaffengrund |
160 |
B | Lockwitz / Nickern – Dresden-Coschütz – Burgk – Freital-Deuben | 166 |
C | Pesterwitz / Saalhausen – Zauckerode – Potschappel – Deuben – Hainsberg | 161 |
D | Bannewitz – Kleinnaundorf – Birkigt – Potschappel – Deuben – Weißig – Kleinopitz – Oberhermsdorf | 164 |
E | Wilsdruff – Braunsdorf – Wurgwitz – Zauckerode – Freital-Deuben – Raschelberg | +163 |
F | Dresden-Gompitz – Kesselsdorf –Zauckerode – Busbf Deuben – Possendorf – Kreischa – Dresden-Dobritz | 162 |
169 | Weißig – Deuben – Pesterwitz und zurück | 169 |
Die Stadtverkehrslinie E, mit der neuen Linienbezeichnung +163 wird zudem als PlusBus aufgewertet. Es werden künftig mehr Fahrten an Wochenenden angeboten. An Sonnabenden fahren Busse im 2-Stundentakt von Wilsdruff, Markt über Grumbach nach Freital und zurück. Zudem besteht ab Freital, Bahnhof Deuben der Anschluss zur S-Bahn nach Dresden. An Sonn- und Feiertagen werden nun jeweils 4 Fahrten zwischen Wilsdruff und Freital in beiden Richtungen angeboten.
Quelle: Verkehrsverbund Oberelbe