Weitere Öffnungen für Kultur und Tourismus in Sachsen
Das Sächsische Kabinett hat gestern (22. Februar 2022) in der Corona-Notfallverordnung weitere Öffnungsschritte für Kultur und Tourismus beschlossen. So können
WeiterlesenDas Sächsische Kabinett hat gestern (22. Februar 2022) in der Corona-Notfallverordnung weitere Öffnungsschritte für Kultur und Tourismus beschlossen. So können
WeiterlesenAb kommenden Sonntag (6. Februar 2022) gibt es weitere Öffnungsschritte für Kultur und Tourismus in Sachsen. Das Sächsische Kabinett hat
WeiterlesenEine Lichtshow hat den 100. Stadtgeburtstag von Freital würdig ausklingen lassen. In der Silvesternacht wurde das König-Albert-Denkmal auf dem Windberg
WeiterlesenNach einem halben Jahr ist das Denkmal für den sächsischen König Albert auf dem Windberg bei Freital (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
WeiterlesenSachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das haben nach Auftreten erster Symptome sowohl Schnelltests
WeiterlesenVollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat mit
WeiterlesenSchulen und Kindertageseinrichtungen können unabhängig von der Bettenbelegung in Sachsens Krankenhäusern regulär geöffnet bleiben. Die Kopplung an die sogenannte Überlastungsstufe
WeiterlesenKünftig haben alle arbeitenden Eltern in Sachsen Anspruch auf eine Kinder-Notbetreuung, wenn Kita, Hort oder Schule coronabedingt geschlossen sind. Das
WeiterlesenIn den Landkreisen Bautzen, Görlitz, Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge dürfen ab Donnerstag, 20. Mai, die Schulen wieder im Wechselunterricht und
WeiterlesenIn weiten Teilen Sachsens müssen am kommenden Montag (26. April) Schulen und Kindertageseinrichtungen schließen. Lediglich in vier der 13 Gebietskörperschaften
Weiterlesen