Stadt Freital setzt Energiesparmaßnahmen um
Öffentliche Gebäude und Werbung in Bushaltestellen in Freital werden ab sofort nachts nicht mehr beleuchtet. Öffentliche Gebäude und Denkmäler wie
WeiterlesenÖffentliche Gebäude und Werbung in Bushaltestellen in Freital werden ab sofort nachts nicht mehr beleuchtet. Öffentliche Gebäude und Denkmäler wie
WeiterlesenDie aktuell bestehenden sächsischen Corona-Regeln gelten unverändert bis Ende September. Dies hat die sächsische Staatsregierung beschlossen. Die neue Corona-Schutz-Verordnung tritt
Weiterlesen[…] Vor dem Hintergrund der verheerenden Waldbrände in Gohrischheide (Landkreis Meißen), Arzberg (Landkreis Nordsachsen) sowie im Nationalpark Sächsische Schweiz in
WeiterlesenIn ihrer […] Kabinettssitzung (30. August 2022) hat die Sächsische Staatsregierung den ersten Maßnahmenplan zur »Gewinnung internationaler Fach- und Arbeitskräfte
WeiterlesenDas Sächsische Kabinett hat gestern (22. Februar 2022) in der Corona-Notfallverordnung weitere Öffnungsschritte für Kultur und Tourismus beschlossen. So können
WeiterlesenDie sächsische Staatsregierung hat sich gestern für den Schul- und Kitabetrieb auf einen Fahrplan verständigt, der vorbehaltlich des Anhörungsverfahrens in
WeiterlesenDas Kabinett hat heute – orientiert am MPK-Beschluss vom 16. Februar 2022 – Lockerungen der derzeit geltenden Corona-Maßnahmen beschlossen. Die
WeiterlesenAb kommenden Sonntag (6. Februar 2022) gibt es weitere Öffnungsschritte für Kultur und Tourismus in Sachsen. Das Sächsische Kabinett hat
WeiterlesenDie Mitglieder der Staatsregierung haben in ihrer Kabinettsitzung(01.02.2022) eine Anpassung der geltenden Corona-Notfall-Verordnung beschlossen. Die geänderte Verordnung tritt ab dem
WeiterlesenDie Coronavirus-Pandemie ist auch in ihrem dritten Jahr von einem wellenartigen dynamischen Geschehen geprägt. Dies erfordert eine ständige Anpassung der
Weiterlesen